Station 01: CO2-Emissionen

Begeben Sie sich bitte zum Rathausplatz in Augsburg und betrachten Sie die umliegenden Gebäude.

Anmerkung: Über “Größere Karte ansehen” können Sie einen Routenplaner starten, der Sie zum Ziel führt.

Sehen Sie den Perlachturm links neben dem Rathaus? Dieser wurde im Jahre 989 als Wachturm errichtet und seitdem mehrfach erneuert und restauriert.1

Zur damaligen Zeit – vor ca. 1.000 Jahren – war der Klimawandel noch kein Thema. Treibhausgase wurden im Wesentlichen durch die Nutzbarmachung von Ackerland emittiert. Erst mit der Industrialisierung haben wir begonnen, im riesigen Umfang Treibhausgase zu emittieren.2

Damit sind wir schon beim Kern unseres Problems. Dreh- und Angelpunkt bei der Bekämpfung des Klimawandels ist die Senkung der „CO2-Emissionen“, denn diese führen zu dem Treibhauseffekt, der die Temperatur auf der Erde ansteigen lässt.3

Anmerkung: Die angegebenen Links führen Sie zu weiteren Informationen zu den jeweiligen Themen. Diese können Sie auch später zum Beispiel von Ihrem PC von zuhause aus aufrufen.

Quellen
  1. de.wikipedia.org
  2. myclimate.org
  3. de.wikipedia.org